Datenschutzrichtlinie

DATENSCHUTZ

Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und von uns weder an Dritte verkauft noch weiter gegeben. In enger Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.



PERSONENBEZOGENE DATEN

Personenbezogene Daten sind Informationen zu Ihrer Identität, beispielsweise Ihr Name, Ihre Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Diese Informationen werden stets im Einklang mit den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung und den anderen für unser Unternehmen geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen verarbeitet. Für die Nutzung unserer Internetseiten ist es grundsätzlich nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten preisgeben. In einigen Fällen ist es jedoch erforderlich, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Ihnen die gewünschten Dienste erbringen zu können. Dies gilt beispielsweise für die Zusendung von Informationsmaterial oder bestellter Waren oder für die Beantwortung Ihrer individuellen Anfragen. Wo dies erforderlich ist, weisen wir Sie entsprechend darauf hin. Sollte für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten keine gesetzliche Grundlage bestehen, holen wir hierfür Ihre Einwilligung ein. Darüber hinaus speichern und verarbeiten wir nur Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen und ggf. Daten, die wir automatisch beim Besuch unserer Internetseiten erheben (z.B. Ihre IP-Adresse und die Namen der aufgerufenen Seiten, des von Ihnen verwendeten Browsers und Ihres Betriebssystems, Datum und Uhrzeit des Zugangs, verwendete Suchmaschinen, Namen heruntergeladener Dateien). Wenn Sie unsere Services nutzen, erheben wir in der Regel nur solche Daten, die wir zur Erbringung unserer Leistungen benötigen. Soweit wir Sie um weitergehende Daten bitten, sind diese Angaben freiwillig. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zur Erfüllung des nachgefragten Service und zur Wahrung eigener berechtigter Interessen.


GOOGLE GA4 ANALYTICS UND GOOGLE TAG MANAGER

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google GA4 Analytics verwendet sog. „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. GA4 sammelt sowohl Website- als auch App-Daten, um die Customer Journey besser zu verstehen. Es verwendet ereignisbasierte statt sitzungsbasierte Daten und umfasst Datenschutzkontrollen wie cookielose Messung sowie Verhaltens- und Conversion-Modellierung. Diese Website nutzt außerdem Google Tag Manager-Funktionen, um ein optimiertes Conversion-Tracking bereitzustellen. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und Datenschutz von Google Tag Manager und GA4 Analytics finden Sie unter diesen Links: https://marketingplatform.google.com/about/analytics/tag-manager/use-policy/ und https://support.google.com/analytics.



GOOGLE ADWORDS

Diese Website benutzt teilweise Google AdWords, einen Analysedienst von Google, und im Rahmen von Google AdWords das Conversion-Tracking. Dabei wird von Google AdWords ein Cookie für das Conversion-Tracking in Ihrem Browser abgelegt, wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besuchen Sie bestimmte Seiten unserer Website, kann Google erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden.

Die mithilfe von Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen der Erstellung von Statistiken für AdWords-Kunden, die Conversion-Tracking einsetzen. Diese Statistiken erfahren wir über die Gesamtanzahl von Nutzern, die auf die Google-Anzeige geklickt haben und eine mit einem Conversion-Tracking-Tag versehene Seite aufgerufen haben.

Neben dem Conversion-Tracking nutzen wir teilweise auch die Funktionen:

- Remarketing

- Zielgruppen mit gemeinsamen Interessen

- Benutzerdefinierte Zielgruppen mit gemeinsamen Interessen

- Kaufbereite Zielgruppen

- Ähnliche Zielgruppen

- Demografische und geografische Ausrichtung.

 

Mit der Remarketing-Funktion von Google erreichen wir Nutzer, die unsere Website bereits besucht haben. Dies ermöglicht es uns, unsere Werbung Zielgruppen zu präsentieren, die sich bereits für unsere Produkte oder Dienstleistungen interessieren. AdWords ermittelt zudem, welche gemeinsamen Interessen und Merkmale die Nutzer unserer Website haben, indem das Nutzerverhalten auf Websites im Werbenetzwerk von Google („Displaynetzwerk“) in den letzten 30 Tagen und mithilfe der kontextbezogenen Suchmaschine untersucht wird. Auf Grundlage dieser Informationen findet AdWords dann neue potenzielle Kunden für Marketingzwecke, deren Interessen und Merkmale denen der Nutzer unserer Website ähneln. Zielgruppenspezifisches Remarketing wird durch den kombinierten Einsatz von Cookies, wie beispielsweise Google Analytics-Cookies und Google DoubleClick-Cookies, erreicht.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz bei Google AdWords können Sie unter diesem Link einsehen: http://www.google.de/policies/technologies/ads/.



LINKEDIN PLUG-IN

Unsere Website nutzt Plugins von LinkedIn, bereitgestellt durch LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei jedem Besuch unserer Website wird eine Verbindung zu den Servern von LinkedIn aufgebaut. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie unsere Website mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie den „Recommend-Button“ von LinkedIn anklicken und in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, kann LinkedIn Ihren Besuch auf unserer Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Die VOOCE GmbH hat keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.



BROWSER PLUGIN

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de



HOTJAR

Wir nutzen Funktionen des Webdienstes Hotjar, der von der Hotjar Ltd. betrieben wird.

Hotjar ist ein europäisches Unternehmen mit Sitz in Malta. Hotjar verwendet Cookies – Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Daten geben uns Informationen über Ihre Benutzung dieser Website. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Hotjar übertragen und dort gespeichert.



NEWSLETTER

Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link im Newsletter.



Kekse

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von VOOCE GmbH verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.



LINKS

Sofern Sie externe Links nutzen, die im Rahmen unserer Webseiten angeboten werden, erstreckt sich diese Datenschutzerklärung nicht auf diese Links. Bei der Bereitstellung aller Links stellen wir sicher, dass zum Zeitpunkt der Link-Setzung keine Verstöße gegen geltendes Recht auf den verlinkten Webseiten erkennbar waren. Wir haben jedoch keinen Einfluss auf die Einhaltung der Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen durch andere Diensteanbieter. Informieren Sie sich deshalb bitte auf den Webseiten anderer Diensteanbieter und dort auch auf deren eigenen Datenschutzerklärungen.



KONTAKTFORMULAR

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.



CHATBOT

Diese Website verwendet einen Generative AI-Chatbot mit dem Zweck, unsere Kunden mit Antworten zu unseren Dienstleistungen zu unterstützen. Ziel des Chatbots ist es, die Suche auf unserer Website einfacher, benutzerfreundlicher und ansprechender zu gestalten und keine Beratung zu bieten. Die Antworten des Chatbots sind als unverbindlich anzusehen. Die Antworten ersetzen keine Beratung durch einen Fachmann. Eine Kaufentscheidung bleibt in der Verantwortung des Benutzers, auch wenn der Chatbot eine Kaufempfehlung ausspricht. Der Chatbot basiert auf Generative AI, die „halluzinieren“, d. h. falsche Antworten generieren kann. Insbesondere besteht keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Antworten des Chatbots. Unsere Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit bleibt unberührt. Die Eingabe besonders sensibler personenbezogener Daten (PID) ist strikt zu vermeiden. Die Benutzerkonversation wird an unsere Chat-Engine weitergeleitet, um die Benutzererfahrung des Chatbots zu verbessern. Für etwaige Funktionsprobleme oder vom Chatbot abgegebene Aussagen wird keine Haftung übernommen.



Auskunft, Löschung und Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.



DATENSCHUTZERKLÄRUNG (gemäß Art. 4 Nr. 7 der europäischen „DSGVO“)


VOOCE GmbHEtzbergstrasse 37, 8405 Winterthur, SwitzerlandE-Mail: talk@voicetechhub.comData Protection Officer: Nina Habicht, talk@voicetechhub.com

 

Diese Datenschutzerklärung wurde am 20.09.2019 erstellt und wird fortlaufend aktualisiert (letzte Aktualisierung: 24.02.2025)