KI-Lösungen für medizinisches Fachpersonal & Krankenhäuser

  • Administrative Belastung reduzieren –  Dokumentationsaufwand um 50 % senken
  • Hohe Erkennungsgenauigkeit – Kein Training erforderlich.
  • Flexible Lizenzmodelle – Kostengünstiger als Nuance, Dragon oder andere Anbieter.
  • Datenschutzkonform - wir wählen die sicherste Infrastruktur. Kein Datentraining, keine Daten verlassen Ihre Unternehmung.
  • Anpassbares Notizenformat – Transkribieren Sie Notizen in Ihrem bevorzugten Format für eine nahtlose Integration.

„Mediziner benötigen sichere und benutzerfreundliche Anwendungen, um sich auf das Wesentliche konzentrieren zu können: den Patienten.“


Wie Krankenhäuser und Ärzte davon profitieren

Medizinisches Aufnahme-Gespräch

Anamnese Dokumente

Sprechstundenbericht

KIS-Dokumentation

Chatbots für Patienten

Entlassungs-Gespräch

Fachliche Gutachten

Interaktive Trainings

Medizinische Recherchen

Ausfüllen von Versicherungsformularen

KI-gestützter Assistent für Mediziner & Krankenhäuser

Vorher:


  • Zeitaufwendige administrative Dokumentation – Ärztinnen und Ärzte verbringen Stunden mit Papierkram und haben weniger Zeit für die Patientenversorgung.
  • Teure und veraltete Aufnahmelösungen mit hohen Lizenzkosten und schlechter Spracherkennung.
  • Komplexe Lösungen mit langen Onboarding-Phasen verlangsamen die Effizienz.
  • Sicherheits- und Compliance-Bedenken – Patientendaten müssen sicher, verschlüsselt und gesetzeskonform verarbeitet werden.

Nachher:


  • 50 % weniger Dokumentationsaufwand – KI-gestützte Transkription optimiert Berichte und schafft mehr Zeit für die Patientenbetreuung.
  • Einfach & sicher – Browserbasierte Lösung mit SecureGPT für den medizinischen Bereich in einer datenschutzkonformen, sicheren Umgebung.
  • Nahtlose Systemintegration – Keine Installation oder "Antrainieren" erforderlich, ermöglicht schnelle Einführung.
  • Sofortige Einrichtung – Sichere Implementierung in weniger als einem Tag für Krankenhäuser und medizinische Teams.
  • Datenschutz auf höchstem Niveau – CH-gehostet, DSGVO-konform und für maximale Datensicherheit entwickelt.

Registrieren Sie Ihr Krankenhaus

  • Einfaches und schnelles Onboarding mit minimalem Einrichtungsaufwand
  • Keine komplexe IT-Integration erforderlich
  • Optimiert für Arbeitsabläufe in Krankenhäusern und Kliniken

Sichere Sprach- und Notizprotokollierung

  • KI-gestützte Sprach- und Texttranskription für mühelose Dokumentation
  • Verschlüsselt und in der Schweiz gehostet für höchste Datensicherheit
  • Funktioniert nahtlos in jedem Browser – keine Installation nötig

Mehrsprachiger Übersetzungsdienst

  • Unterstützt über 60 Sprachen, inkl. Schweizerdeutsch und regionale Dialekte
  • Sorgt für präzise und kontextbezogene medizinische Übersetzungen
  • Passt sich den Kommunikations-standards von Krankenhäusern an

Gewünschte Protokolle und Formate

  • Erstellung von Berichten, Entlassungs-dokumenten und anderen medizinischen Unterlagen
  • Flexible Ausgabeformate passend zu Krankenhaus-anforderungen (PDF, Word, XML etc.)
  • Anpassbare Vorlagen für standardisierte und gesetzeskonforme Dokumentation

Warum sollten Sie sich für KI-gestützte medizinische Dokumentation entscheiden?

Optimieren Sie Ihre Dokumentationsprozesse, wahren Sie Konsistenz und skalieren Sie mit Leichtigkeit.

50 %

Weniger Dokumentationszeit

KI-gestützte Transkription reduziert den administrativen Aufwand und schafft mehr Zeit für die Patientenversorgung.

100 %

Sicher und konform

DSGVO-konform und in der Schweiz gehostet – mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für höchste Datensicherheit im Gesundheitswesen.

Nahtlose Systemintegration

Browserbasiert und kompatibel mit bestehenden Krankenhaus-Systemen – keine zusätzliche Software oder Schulung erforderlich.

Echtzeit

Sprach- und Notizprotokollierung

Sofortige Transkription, Zusammenfassung und Strukturierung medizinischer Notizen mit hoher Erkennungsgenauigkeit – verfügbar auf PC oder als App.

Verändern Sie noch heute die medizinische Dokumentation!

Antworten auf Ihre Fragen

  • Wie gewährleistet aiSuite die Sicherheit und Compliance von Patientendaten?

    aiSuite wird in der Schweiz gehostet und ist vollständig DSGVO-konform. Es wurde entwickelt, um die Datenschutzstandards im Gesundheitswesen zu erfüllen. Alle Daten werden verschlüsselt, um eine sichere Speicherung und einen sicheren Zugriff zu gewährleisten. Im Gegensatz zu generischen KI-Lösungen arbeitet aiSuite in einer streng kontrollierten Umgebung, wodurch unbefugter Datenzugriff verhindert wird.

  • Kann aiSuite in unser bestehendes Krankenhaus- oder Praxisverwaltungssystem integriert werden?

    Ja, aiSuite ist browserbasiert und für die nahtlose Integration in vorhandene KIS-, KIS- und EHR-Systeme konzipiert. Es erfordert keine zusätzliche Softwareinstallation und ist mit gängigen Copy-Paste-Workflows kompatibel.

  • Wie schnell können medizinische Fachkräfte mit der Nutzung von aiSuite beginnen?

    aiSuite ist für eine schnelle Einführung konzipiert und erfordert keine Schulung. Dank der intuitiven Benutzeroberfläche können Ärzte und Personal in weniger als einem Tag sicher mit der Protokollierung beginnen, wodurch die Unterbrechung des Arbeitsablaufs auf ein Minimum reduziert wird.

  • Unterstützt aiSuite die mehrsprachige Spracherkennung für medizinische Notizen?

    Ja, aiSuite unterstützt über 60 Sprachen, darunter auch regionale Dialekte wie Schweizerdeutsch. Es gewährleistet eine hohe Genauigkeit der medizinischen Terminologie und hilft Fachleuten, Fälle effizient in mehreren Sprachen zu dokumentieren.

  • Kann ich als Arzt oder Ärztin nicht einfach ChatGPT nutzen?

    ChatGPT ist nicht datenschutzkonform. Die Daten werden in die USA versendet, ausser man arbeitet mit der Enterprise Version, wobei auch hier ein gewisses Risiko besteht, insbesondere wenn berufliche (Secret) Informationen geteilt werden. 

  • Werden Patientendaten an Dritte weitergegeben?

    Nein, Nutzerdaten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.

  • Werden automatische Entscheidungen vom System getroffen, welche Auswirkungen auf die Patientin haben?

    Nein. Der Arzt bzw. Aerztin ist stets im Prozess mit eingebunden.